Luftreiniger & Luftfilter

Corona hat dem Thema „Innenraumlufthygiene“ eine bis dahin nicht gegebene öffentliche Wahrnehmung verschafft. Intensives, fachgerechtes Lüften von Gebäudeinnenräumen verringert die Konzentration ausgeschiedener Viren. Es senkt das Infektionsrisiko in Räumen, die von mehreren Personen genutzt werden. Effektiver Luftaustausch mit Frischluft oder entsprechend gefilterter Luft kann grundsätzlich zur Reduzierung von infektiösen Aerosolen beitragen, sofern sie sachgerecht unter Berücksichtigung aller Hygiene- und Sicherheitsaspekte eingesetzt werden. Dieses wachsende Geschäftsfeld für unser Handwerk bedienen wir mit einer neuen Abfragestrecke. Mit unserem Tool bieten wir Ihnen die Möglichkeit über Ihre Webseite dazu qualifizierte Kundenanfragen zu generieren. Hier beantwortet der Besucher Ihrer Webseite 6 relevante Fragen und übermittelt Ihnen bei Kontaktaufnahme einen ersten Überblick zu der gewünschten Leistung.
shk-icon

Zeitersparnis durch qualifizierte Kundenanfragen auf Basis folgender Informationen:

  • In welcher Art von Räumen soll der Luftfilter eingesetzt werden?
  • In welchen Wohnräumen soll der Luftfilter eingesetzt werden?
  • Welche Raumgröße hat der zu reinigende Raum?
  • Welche Art von Schadstoffen oder Partikeln sollen entfernt werden?
  • Liegen Atemwegserkrankungen vor?
  • Welche Atemwegserkrankung liegt vor?
  • Wann möchten Sie einen Rückruf erhalten?
  • Gewünschter Installationstermin?